Weiterbildung für Kosmetikerinnen

4-Wochen Fachkosmetikerinausbildung

Weiterbildungen für Kosmetikerinnen bieten viele Vorteile und sind entscheidend, um in der sich ständig verändernden Kosmetikbranche wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zertifizierter Schulungsträger

Wir setzen alles daran, Ihnen eine Qualität zu bieten, die Ihre Erwartungen übertrifft.

Entdecken Sie neue Berufshorizonte für Ihre Zukunft

Als Kosmetikerin gibt es zahlreiche Fortbildungen, die dir helfen können, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Fortbildungen sind ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Weiterbildung und ermöglichen es dir, auf dem neuesten Stand zu bleiben und Trends sowie Entwicklungen in der Branche zu verfolgen.

Was ist eine Weiterbildung für Kosmetikerinnen?

Eine Weiterbildung für Kosmetikerinnen bietet Ihnen die Möglichkeit sich auf Themen zu spezialisieren, an denen Sie am meisten Spaß haben. Auch können Sie ihren Kunden mithilfe einer Fortbildung weitere Angebote anbieten und Ihr Leistungsspektrum erweitern. 

Wo kann ich als Kosmetiker:in mit Fortbildung arbeiten?

Mit der Weiterbildung zur Fach-, Natur oder apparativen Kosmetikerin stehen ihnen viele Türen offen. Sie haben die Möglichkeit unter anderem in folgenden Bereichen zu arbeiten:

Wie lange dauert eine der Weiterbildungen?

Die Dauer für die Weiterbildungen für Kosmetikerinnen unterscheidest sich je nach Fortbildungsart und Institut. Wir bieten Ihnen einen Intensivkurs der sie innerhalb von 4 Wochen zur Fachkosmetikerin, Naturkosmetikerin oder apparativen Kosmetikerin ausgebildet werden.

Was kostet eine Weiterbildung für Kosmetikerinnen?

Die Kosten variieren je nach Art der Fortbildung. In der Regel kostet sie zwischen 1.500€ und 6.000€

Endlich zum eigenen Kosmetikstudio

Die Eröffnung eines eigenen Kosmetikstudios kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Es bietet die Möglichkeit, seine eigenen Ideen und Kreativität in das Unternehmen einzubringen und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Ein großer Vorteil der Eröffnung eines Kosmetikstudios ist die Unabhängigkeit. Als Inhaber hat man die Freiheit, seine eigenen Arbeitszeiten und Dienstleistungen zu bestimmen. Das bedeutet auch, dass man selbst entscheiden kann, welche Produkte und Dienstleistungen angeboten werden und welche Kunden man ansprechen möchte. Diese Unabhängigkeit gibt einem die Möglichkeit, seine eigene Vision und Identität zu entwickeln und das Geschäft in die Richtung zu lenken, die man selbst für richtig hält.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen für mein eigenes Studio?

Um ein Kosmetikstudio zu eröffnen brauchst du zunächst eine Gewerbeanmeldung und entweder eine Ausbildung zur Kosmetikerin oder die NiSV Fachkunde. Außerdem benötigst du eigene Räumlichkeiten die als Kosmetikstudio geeignet sind, damit die Hygienevorschriften erfüllt werden können.  

Wie viel Geld braucht man um ein eigenes Kosmetikstudio zu eröffnen?

Wenn du ein Kosmetikstudio eröffnen willst, dann brauchst du zunächst Geld für die Miete des Lokals, Einrichtung und kosmetischen Geräten. Wenn du auf der Suche bist nach passenden Geräten, dann lass schau hier vorbei. 

Wie viel Geld kann man als Kosmetikerinnen verdienen?

Wenn du als Kosmetikerin in deinem eigenen Studio arbeitest, dann kannst du unbegrenzt viel Geld verdienen, da dein Gehalt von deinen Fähigkeiten, den angebotenen Dienstleistungen und der Kundenzufriedenheit abhängt. In der Realität verdienen jedoch lediglich ca. 10% aller Kosmetikerinnen mehr als 100.000€ pro Jahr. 

Fachkosmetiker:in

Eine Fachkosmetikerin Ausbildung innerhalb von 4 Wochen ist eine intensive Ausbildung, die sich an bereits ausgebildete Kosmetikerinnen richtet. In dieser kurzen Zeit werden spezielle Kenntnisse vermittelt, um den Beruf als Fachkosmetikerin ausüben zu können. Zu den Themen gehören unter anderem die Anwendung von Apparaten wie Ultraschall, Mikrodermabrasion oder Mesotherapie, sowie die fachgerechte Anwendung von Peelings und Massagetechniken. Eine Fachkosmetikerin Weiterbildung ist eine ideale Möglichkeit, um sich in kurzer Zeit spezielle Fähigkeiten anzueignen und somit das eigene Leistungsangebot zu erweitern.

Einheiten
40 LE Online
80 LE Offline
Termine
wochenends
Ort
Dortmund
Preis
5.999€
Dauer
4 Wochen
5.999€

Inkl. MwSt. 

Ratenzahlung in bis zu 24 Raten möglich

Naturkosmetiker:in

Die Naturkosmetikerin Ausbildung innerhalb von 4 Wochen richtet sich an Kosmetikerinnen, die sich auf den Bereich der natürlichen Kosmetik spezialisieren möchten. In der Ausbildung werden Kenntnisse vermittelt, um Naturkosmetik selbst herzustellen und anzuwenden. Dabei werden Inhaltsstoffe wie Pflanzenöle, Kräuter, Blütenextrakte und ätherische Öle verwendet, um die Haut auf natürliche Weise zu pflegen und zu regenerieren. Die Ausbildung beinhaltet auch die Vermittlung von anatomischen Grundlagen, um das Verständnis für die Wirkungsweise von Naturkosmetik zu vertiefen

Einheiten
40 LE Online
80 LE Offline
Termine
wochenends
Ort
Dortmund
Preis
1.499€
Dauer
4 Wochen
1.499€

Inkl. MwSt. 

Ratenzahlung in bis zu 24 Raten möglich

Apparative Kosmetik

Die apparative Kosmetikerin Ausbildung innerhalb von 4 Wochen richtet sich an Kosmetikerinnen, die ihr Angebot im Bereich der apparativen Kosmetik erweitern möchten. In der Ausbildung werden Kenntnisse vermittelt, um modernste Geräte wie Ultraschall, Mikrodermabrasion oder Mesotherapie fachgerecht anzuwenden. Dabei werden die Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Geräte vermittelt, um individuelle Behandlungspläne für die Kunden erstellen zu können. Die Ausbildung beinhaltet auch die Vermittlung von anatomischen Grundlagen, um das Verständnis für die Wirkungsweise der Geräte zu vertiefen.

Einheiten
40 LE Online
80 LE Offline
Termine
wochenends
Ort
Dortmund
Preis
3.499€
Dauer
4 Wochen
3.499€

Inkl. MwSt. 

Ratenzahlung in bis zu 24 Raten möglich

Laserschutzschein

Der Laserschutzschein ist eine wichtige Qualifikation für Kosmetikerinnen, die mit Lasern arbeiten möchten. Dabei handelt es sich um eine Fortbildung, die die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Umgang mit Lasern vermittelt. In der Ausbildung werden Themen wie Lasersicherheit, Wirkungsweise von Lasern, Behandlungsabläufe und Risiken behandelt. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die praktische Anwendung, um sicherzustellen, dass die Teilnehmerinnen das erlernte Wissen in der Praxis anwenden können. Es ist daher eine wichtige Qualifikation für Kosmetikerinnen, die ihr Angebot im Bereich der Laserbehandlungen erweitern möchten. 

Einheiten
40 LE Online
80 LE Offline
Termine
wochenends
Ort
Dortmund
Preis
1.499€
Dauer
1 Tag
1.499€

Inkl. MwSt. 

Ratenzahlung in bis zu 24 Raten möglich

Dozentenschein

Der Dozentenschein ist eine Fortbildung für Kosmetikerinnen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Kosmetik weitergeben möchten. Dabei werden Methoden und Techniken vermittelt, um Unterrichtseinheiten zu planen und durchzuführen sowie Inhalte didaktisch aufzubereiten. Die Ausbildung beinhaltet auch Themen wie Unterrichtsmethoden, Gruppendynamik und Präsentationstechniken, um sicherzustellen, dass die Teilnehmerinnen in der Lage sind, Lerninhalte effektiv zu vermitteln und ein positives Lernumfeld zu schaffen. Mit dem Dozentenschein können Kosmetikerinnen ihr Angebot erweitern und z.B. als Lehrkräfte an Schulen oder als Dozentinnen in der Erwachsenenbildung tätig werden. Es ist daher eine wichtige Qualifikation für Kosmetikerinnen, die ihre Karriere im Bereich der Kosmetik fortsetzen und erweitern möchten.

Einheiten
40 LE Online
80 LE Offline
Termine
wochenends
Ort
Dortmund
Preis
1.499€
Dauer
1 Tag
1.499€

Inkl. MwSt. 

Ratenzahlung in bis zu 24 Raten möglich

Masterclass "Trainerschein"

Der Trainerschein ist eine Fortbildung für Personen, die im Fitnessbereich tätig sind und ihre Fähigkeiten als Trainer und Coach verbessern möchten. In der Ausbildung werden Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Trainingslehre, Ernährung und Sportpsychologie vermittelt. Dabei werden auch spezifische Themen wie Gruppentraining, Personal Training und Trainingsplanung behandelt. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt darauf, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Fähigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln, um individuelle Trainingspläne zu erstellen und ihre Kunden effektiv zu betreuen. Mit dem Trainerschein können Trainer und Coaches ihre Karriere im Fitnessbereich vorantreiben und ihre Angebote erweitern. Es ist daher eine wichtige Qualifikation für Personen, die im Fitnessbereich tätig sind und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Einheiten
40 LE Online
80 LE Offline
Termine
wochenends
Ort
Dortmund
Preis
2.999€
Dauer
1 Tag
2.999€

Inkl. MwSt. 

Ratenzahlung in bis zu 24 Raten möglich
Scroll to Top
× Wie kann ich dir helfen?